143 - Serbare Folclorica - Walter Pichler

Porträt gezeichnet von Margarete Glaser
Direkt zum Seiteninhalt

„Serbare Folclorica“ (Volkstänze aus Moldawien)

für Flöte, Hackbrett, Cembalo und Basszither (2004)
„Auftragswerk“ für das Ensemble  con salterio – LMS Kirchdorf – für Prima la Musica 2005
Aus hunderten Melodien der neuen baltischen Beitrittsländer wurden 3 Melodien zu einem Ganzen zusammengefasst.

Angeregt durch die außergewöhnliche Besetzung – Blockflöte, Hackbrett, Cembalo und Basszither – wurde durch die Bearbeitung auch jedem Instrument sein Soloteil zugedacht. In Summe ergibt dies ein kompaktes dreiteiliges Werk, bei welchem sich der jeweilige Charakter jedes Instrumentes verwirklichen kann und auf das Zusammenspiel bzw. den Zusammenklang geachtet wurde.

Taktmäßig bewegt sich dieses Stück vom Unregelmäßigen zum Regelmäßigen und wieder zurück zum Unregelmäßigen.

Der lyrische, freie Mittelteil trennt die beiden Tanzteile, von denen der Zweite wieder in eine Reprise des  Ersten überleitet. Rhythmische Feinheiten zeichnen diesen Übergang aus, so arrangiert, dass letztendlich sogar der, für unsere Musikkultur untypische, 7/16-Takt als angenehm empfunden wird.

Durch den engen Kontakt mit den Ausführenden fiel es leichter, das Stück für die Bedürfnisse von Schülern und den Unterricht in Musikschulen maßzuschneidern.


und



ADRESSE:
Linzer Str. 43 /14
4100 Ottensheim
Austria
Zurück zum Seiteninhalt